-
-Für den Kartenleser wird das Plugin `NFCReader` aus dem Controlpi-Paket
-[controlpi-nfc](https://docs.graph-it.com/graphit/controlpi-nfc) verwendet,
-zur Steuerung der Tür ein `HackPin`-Plugin aus dem Paket
-[controlpi-pinio](https://docs.graph-it.com/graphit/controlpi-pinio).
-Ihr Zusammenspiel wird durch ein `StateMachine`-Plugin aus dem Paket
-[controlpi-statemachine](https://docs.graph-it.com/graphit/controlpi-statemachine)
-definiert.
-
-Die Verbindung zur Root-Instanz wird über ein `WSClient`-Plugin aus dem
-Paket
-[controlpi-wsclient](https://docs.graph-it.com/graphit/controlpi-wsclient)
-hergestellt.
-Hierbei werden das Auflegen eines NFC-Tags und das Öffnen der Tür durch die
-Statemachine als Nachrichten an die Root-Instanz weitergegeben und der
-Befehl zum Öffnen der Tür von der Root-Instanz entgegen genommen.