From: Benjamin Braatz Date: Wed, 18 Jan 2023 14:28:17 +0000 (+0100) Subject: Verbesserung der Beschreibung der initialen ControlPi-Konfiguration X-Git-Url: http://git.graph-it.com/?a=commitdiff_plain;h=3ce7bbe8c22a72781f0e70005124b4c96bdc18a9;p=tutorials%2Fdoorpi.git Verbesserung der Beschreibung der initialen ControlPi-Konfiguration --- diff --git a/doc/index.md b/doc/index.md index a056484..b122ff1 100644 --- a/doc/index.md +++ b/doc/index.md @@ -51,11 +51,15 @@ coRoot-Instanz: ![Datenfunktion d1\_coconf](tutorials/doorpi/d1_coconf.png) -Diese enthält zunächst nur eine Instanz des Plugins `WSServer`, mit der -sich untergeordnete ControlPi-Instanzen verbinden werden, und eine Instanz -des Plugins `Graph`, die Nachrichten in den Graphen synchronisiert und -ein Mal pro Sekunde von einer Instanz des Plugins `Periodic` aufgerufen -wird. +Diese enthält zunächst nur drei Instanzen der Plugins `WSServer`, `Graph` +und `Periodic`. +Mit der Instanz des Plugins `WSServer` werden sich später untergeordnete +ControlPi-Instanzen verbinden. +Außerdem können ihr mit `service('controlpi.send','d1',['key'=>'value']);` +Nachrichten aus dem Graphen gesendet werden. +Die Instanz des Plugins `Graph` synchronisiert Nachrichten, die dem +gegebenen Filter entsprechen, in den Graphen und wird ein Mal pro Sekunde +von der Instanz des Plugins `Periodic` aufgerufen. Diese Konfiguration wird später durch Strukturen erweitert, die aus den weiteren Graph-Strukturen im Modul `doorpi` abgeleitet werden.